Registrierung
Vielen Dank!
Um deine Registrierung abzuschliessen, klicke bitte auf den Aktivierungslink, den du in Kürze per E-Mail erhältst.Falls du keine E-Mail findest, prüfe bitte deine Spam-Filter.
Lege hier fest für welche Stadt das Kinoprogramm angezeigt werden soll. Streamen kannst du aus der ganzen Schweiz.
Riffraff & Houdini
Bourbaki
Logge dich hier mit deinem Konto von cinu.ch, riffraff-houdini.ch oder kinobourbaki.ch ein.
Falls du bereits ein Konto bei riffraff.ch, kinohoudini.ch, kinoluzern.ch oder der App «Kinotickets» hast, musst du dich hier trotzdem mit der gleichen E-Mail-Adresse einmalig neu registrieren.
Fotos 1&2: © Jonathan Labusch
Fotos 3&4: © Valentino Fornito
Entdecke hier weitere Veranstaltungen in unseren Betrieben!
Am Samstag 20. Dezember, von 13 - 17 Uhr im Houdini Mezzanin
Du möchtest schon seit Langem dein Lieblingsfilm zuhause hängen haben? Dann komm vorbei am Plakat Bazar! Für die Poster kannst du so viel zahlen wie du möchtest – der ganze Erlös kommt unserem Förderverein Linie 32 und dem Projekt Bring a Friend zu Gute.
Im 2025 präsentiert der Kunstraum Limbo drei künstlerische Positionen, die sich mit dem vielschichtigen Thema des «Point of no Return» auseinandersetzen. Dieser Punkt markiert jenen Moment, an dem eine Rückkehr ausgeschlossen ist – eine Grenze, die sich sowohl in individuellen Biografien als auch in globalen, gesellschaftlichen und ökologischen Prozessen zeigt. Angesichts der drängenden Realität von Klimakipppunkten und irreversiblen Entscheidungen wird diese Schwelle zunehmend greifbarer.
«states of void: kontravoid» von frölicher | bietenhader
Ausstellung vom 31.10.25 - 20.2.26
Vernissage am 30.10.
Im Houdini Videofenster zeigt videokunst.ch die Werke diverser Kunstschaffenden.
«Dronekids & Cosmosmokers», 2019, 6'21'' von vinco.zone
Ausstellung: 31. Oktober - 29. November 2025
Dronekids & Cosmosmokers ist ein Kurzfilm, der von einer Reihe von Träumen und luziden Erfahrungen inspiriert ist. Während einer Reise durch Marokko und Spanien verbrachte der Künstler Zeit in einem mystischen Künstlerdorf, wo er einen surrealen Traum hatte: Ein blauer Fuchs wird von Bienen in ein Portal getragen, während ein Mädchen mit einer Drohne in den Fuchs hineinfliegt. Der so lebendige und zugleich merkwürdige Traum veranlasste vinco.zone, einen Soundtrack zu komponieren, um die Erinnerungen so einfangen zu können. Daraus entstand ein kurzer Animationsfilm, der in sehr kurzer Zeit realisiert wurde – ein spielerisches Experiment und ein lebendiges, traumartiges Tagebuch zugleich.